SEO zum Lesen
1A Blog
Fachblog über SEO, Agenturen und Branchenthemen.

Inflation und Marketing – Welche Folgen die wirtschaftliche Entwicklung hat
Die Welt hat mit schweren Zeiten zu kämpfen: Auf die nach wie vor nicht ausgestandene Corona-Pandemie folgte der Ukraine-Krieg. Neben allem persönlichen Leid sind die Auswirkungen für die globale Wirtschaft fatal. In Zeiten steigender Preise muss auch das Online-Marketing umdenken. […]

Barrierefreiheit und SEO – Das muss beachtet werden
Unternehmens-Websites müssen in Deutschland bis 2025 barrierefrei sein – entsprechend handelt es sich bei der Nutzerfreundlichkeit um ein Thema, das zur Zeit große Aufmerksamkeit generiert. Oft wird dabei übersehen, dass Barrierefreiheit auch aus SEO-Sicht eine wichtige Rolle spielt, denn sie […]

Omnichannel-Marketing – Was damit gemeint ist und was es bringen kann
Omnichannel ist ein Begriff, der seit einiger Zeit in der Marketing-Szene für Wirbel sorgt. In der Vergangenheit gab es regelmäßig Buzzwords, die sich am Ende als heiße Luft oder alter Wein in neuen Schläuchen herausgestellt haben. Wer aber meint, es […]

Alterssegmente im Online-Marketing – Das gilt es zu beachten
Da immer individuellere Produkte und Dienstleistungen das Netz fluten, wird auch die individuelle und passgenaue Ansprache ein wichtigerer Erfolgsfaktor. Um potentielle Kunden abzuholen, wird dabei die Segmentierung von Zielgruppen immer wichtiger. Ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung von Einstellungen und […]

Was bei Mobile Marketing zu beachten ist
Die mobile Internetnutzung ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Das Online-Portal Statista schätzt, dass bis zum Jahr 2023 insgesamt 69 Millionen Deutsche das Internet über Smartphone und Tablet nutzen. Mobile Marketing dürfte demnach bald das wichtigste Instrument der Unternehmenskommunikation […]

Was das neueste Google-Update für SEO bedeutet
Bereits im Mai 2021 auf einer Entwicklermesse angekündigt, soll das neueste Google-Update schon Anfang kommenden Jahres aktiv werden. Die Technologie MUM (Multitask Unified Model) löst damit das 2019 eingeführte Update BERT ab und bringt ein paar Neuerungen, die es in […]

SEO und Gendern – das sollte beachtet werden
Geschlechtsneutrale Sprache ist längst in den Medien angekommen. So hat der Duden Anfang des Jahres 12.000 Personenbeschreibungen angepasst. Die großen Medienhäuser haben jeweils eigene Bezeichnungen, die sich teilweise widersprechen. Ob und wenn ja, welche Sprachform sich durchsetzen wird, steht in […]

Rebranding und SEO – Das gilt es zu beachten
Der Relaunch einer Unternehmenshomepage ist immer eine größere Angelegenheit. Schließlich geht es dabei nicht um die Anpassung von Einzelheiten, sondern der komplette öffentliche Auftritt wird neu gestaltet. Ein Schritt, der nicht allzu häufig vorkommt. Nachdem ein Unternehmen möglicherweise Jahre gebraucht […]